Aus dieser Vision ist artedent entstanden – ein Ort, an dem wir für unsere Patientinnen und Patienten etwas Herausragendes schaffen: ein neues Lebensgefühl. Mit hochästhetischen Zähnen, die Biss haben.
Zahnmedizin und Zahntechnik auf sehr hohem Niveau: zusammengebracht. Neu gedacht. Anders gestaltet. Dieses ganzheitliche Konzept leben wir bei artedent täglich, wenn wir Menschen beraten und behandeln. Jedes Design, jeder Behandlungsschritt – ist ein Zitat in die Zukunft. Und ein wahrhaftiges Kunsthandwerk.
Zu Höchstleistung gehört für uns auch ein maßgeschneidertes Zeitmanagement. Denn Zeit ist unsere und Ihre wichtige Ressource. Wir arbeiten hocheffizient, damit Sie so wenig Zeit wie möglich verlieren. Mit reibungslosen Sofortversorgungen und ästhetischen Rehabilitationen – für maximale Qualität in minimaler Zeit.
Wir leben die Zukunft der Zahnheilkunde – in voller Symbiose mit moderner Technologie. Für Behandlungen, die so sicher, so schmerzfrei und so nachhaltig wie möglich sind. Zu diesem Ziel arbeiten wir in optimaler Qualität und mit maßgeschneiderter Präzision. Die Natur ist unser Vorbild. Die Leidenschaft ist unser Trumpf. Die Zukunft ist unser Leitmotiv.
In unserem dentalen Diagnostikzentrum erstellen wir Ihr persönliches digitales Profil, mit dem wir alle Eingriffe für Sie planen und simulieren. So können wir gemeinsam über das Behandlungsziel sprechen und Ergebnisse im Voraus virtuell visualisieren. Unsere digitale Planung ist exakt, sicher und maximal zeiteffizient.
Auch Abformungen für Zahnersatz erfolgen bei uns komplett digital: Zähne und Kiefer werden kontaktfrei mit einem Präzisionsscanner erfasst. Diese Innovation spart nicht nur Zeit – sondern ersetzt auch unangenehme Abformungen.
. 3D-Diagnostik der Kieferknochen
. Digitale Vermessung des Bisses
. Face Scan
. Foto-Analyse
. Analyse der Atemwege
Unser zahntechnisches Labor befindet sich im vierten Stock
– unsere Zahnarztpraxis im dritten Stock.
Das verbindende Dach? Leidenschaft für Qualität.
Kaizen ist ein japanischer Begriff, den man mit „gute Veränderung“ oder „Verbesserung“ übersetzen könnte. Die Kaizen-Philosophie beschreibt eine Denkweise, bei der kleine, schrittweise Änderungen im Lauf der Zeit eine große Wirkung erzielen.
Diese Haltung haben wir zum Grundsatz unseres zahntechnischen Meisterlabors gemacht. Dabei sorgen offene, loftartige Räume für eine offene Kommunikation zwischen Zahntechniker*in und Patient*in. Sie lernen die Menschen persönlich kennen, die Ihren Zahnersatz fertigen, und können über die Planung und Herstellung Ihres Zahnersatzes mit unseren Experten sprechen. Unser Labor ist nachdem „Open Kitchen Concept“ aufgebaut. Das bedeutet, dass Sie völlig transparent sehen, wie Ihr Zahnersatz hergestellt wird. Ganz wie in einer Sterneküche – mit Sinn für Ästhetik und in kompromissloser Qualität.
Ein digitaler Workflow ermöglicht es uns, funktionell perfekte prothetische Arbeiten mit einer individuellen Farbe, Form und Oberfläche herzustellen. Sämtliche diagnostischen Daten fließen in die weiteren Prozesse, die im Dentallabor stattfinden. Die einzelnen Komponenten, die wir für Ihre Versorgungbenötigen, werden im Computer-Aided Design (CAD)konstruiert und im Computer-Aided Manufacturing (CAM)hergestellt. Unsere Zahntechniker steuern und begleiten diesen Prozess professionell und veredeln Ihren Zahnersatz mit dem nötigen Feinschliff. Das Ergebnis? Metallfreier Zahnersatz aus Meisterhand.